,,Gott sei Dank‘‘ - dieses Motto stand über dem ganzen Erntedank-Wochenende (06./07.10.2018) in der Gemeinde Bammental. Begonnen hat es bereits am Samstag mit dem schmücken des Altars durch die Kinder der Gemeinde. Parallel hierzu wurden schon Vorbereitungen für den Imbiss am Sonntag getroffen. Zudem kamen einige Glaubensgeschwister vorbei um den Gabentisch für die Tafel zu befüllen.
Ein nach außen und innen hin ,,sonniger (Sonn)Tag‘‘ lud Gäste und Glaubensgeschwister ein, gemeinsam dieses Dankfest zu feiern.
Vor Beginn des Gottesdienstes stimmte die Gemeinde (anstatt des Chores) das Lied ,,Kleine Tropfen Wasser‘‘ an. Die weitere Umrahmung erfolgte durch Chor und Orchester.
Der Predigt des Vorstehers, Hirte Achim Beck, und der Mitdienenden, Priester Thorsten Meierhöfer sowie Diakon Thorsten Elfner, lag das Bibelwort aus Psalm 136,1a,25a ,26 „Danket dem Herrn (…) Der Speise gibt allem Fleisch (…) Danket dem Gott des Himmels, denn seine Güte währet ewiglich.“ zugrunde.
Im Anschluss an den Gottesdienst stellten die Vertreterinnen der "TAFEL Neckargemünd" (welche auch in Bammental und Schönau Ausgabestellen betreibt) Frau Hütter und Fr. Speth-Erhardt, die Tafel, mit Aufgaben der ehrenamtlichen Helfer, vor.
Zur Unterstützung dieser wertvollen Arbeit wurde ein Spendenscheck von Human Aktiv (dem Missionswerk der NAK Süddeutschland) i.H.v. 500€ überreicht. Zudem konnten noch viele Sachspenden der Glaubensgeschwister, an die Tafel übergeben werden.
Anschließend erfolgte der obligatorische Sonntagsbrunch.
Neben den Impulsen aus dem Gottesdienst gaben die Schwestern Lilly und Pia Börstler in einem Vortrag (mit Diskussion) zum Thema: Schöpfungsbewahrung-was hält Gott von Bio? noch einige Denkanstöße mit. Hierbei wurde u.a. auch auf die Initiative ,,Schöpfungsverantwortung‘‘ (gegründet durch Kirchenmitglieder) Bezug genommen. Weitere Informationen hierzu unter www.schoepfungsverantwortung.wordpress.com
Der Sonntag ging zu Ende, aber die Hinweise zum DANKEN, der Schöpfungsbewahrung und des sozialen Engagements bleiben.