Initiiert durch persönliche Kontakte von Herrn Klaus-Dieter Heller, der dem evangelischen Kirchengemeinderat in Buchen angehört und Herrn Dr. Gunther Hirsch, dem Vorsteher der neuapostolischen Kirchengemeinde in Buchen, kam am Donnerstag, dem 03.02.2011 ein erstes Treffen zu Stande.
Frau Pfarrerin Irmtraud Fischer von der evangelischen Gemeinde Buchen und ihre Kirchengemeinderäte Klaus Philipp (Vorsitzender), Giesela Braksiek, Wolfgang Neuer und Klaus-Dieter Heller waren der Einladung der neuapostolischen Gemeinde gefolgt und wurden herzlich von Bezirksältester Helmut Hoffmann, dem Leiter des Kirchenbezirks Eberbach, und Gemeindevorsteher Dr. Gunther Hirsch begrüßt. Außerdem nahmen weitere Seelsorger der neuapostolischen Gemeinde Buchen, Priester i. R. Bernhard Felde, die Priester Jürgen Augat, Klaus Pfeil, Dirk Sauer, Helmut Sauer und Diakon Marcel Walczyk an der Gesprächsrunde teil.
Nach einer persönlichen Vorstellung, die neben persönlichen Details auch gleich die wohltuend offene, spontane und zum Teil auch recht humorvolle Atmosphäre vermittelte, wurden kurz die beiden christlichen Gemeinden mit ihren Charakteristika vorgestellt.
Schnell ergab sich anhand einiger konkreter Fragen und Ansatzpunkte ein reges, abwechslungsreiches Gespräch.
Besonders beeindruckte der wertschätzende und respektvolle Umgang untereinander und die harmonische Ausrichtung auf die vielen Gemeinsamkeiten in unserem Glaubensverständnis. Auch Zeitfragen wie sie sich beispielsweise aus Demografie und Zuwanderung ergeben, wurden diskutiert.
Anschließend war Gelegenheit zu einem Rundgang durch sämtliche Räume der neuapostolischen Kirche in der Brünner Straße in Buchen, die neben dem Kirchenschiff mit Orgel und Clavinova auch mit moderner Technik wie Kopfhörer für Hörbehinderte oder Satellitenübertragungseinrichtungen zum Empfang besonderer überregionaler bzw. weltweiter Gottesdienste ausgerüstet ist. Weiter stehen neben einer Sakristei und einer Küche auch mehrere, z. T. kindgerecht eingerichtete Unterrichts- und Multifunktions-räume für alle Gemeinde-Anlässe zur Verfügung.
Bei einem kleinen Imbiss wurden dann weiter Erfahrungen ausgetauscht und persönliche Kontakte intensiviert.
Das Motto der evangelischen Kirche Buchen zu ihrem 50-jährigen Jubiläum 2005 „Christus eint – vereint in Christus“ prägte diesen erfüllten Abend und ließ die einende Kraft spürbar werden, die uns Christen im Blick auf unseren Herrn und Erlöser verbindet.