Am 15. Mai 2011 fand in der Neuapostolischen Kirche in Buchen ein feierlicher Gottesdienst statt. Zusammen mit vielen Gemeindemitgliedern hatten sich auch viele geladene Gäste eingefunden. So war die Kirche bis auf den letzten Platz besetzt.
Der Gemeindevorsteher Priester G. Hirsch griff zu Beginn seiner Predigt das Chorlied auf, das den Gottesdienst so schön unter die Einladung Jesu stellte: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken…lernt von mir; …so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen. (Matthäus 11, 28, 29)
So stand Jesus Christus im Mittelpunkt der Wortverkündigung. Das Motto der Einladung „Frühling: Gottes >Ja< zum Leben“ wurde so auch nicht nur auf den Schöpfer-Gott bezogen, sondern auf Jesus Christus erweitert, der von sich sagte: Ich bin gekommen, damit sie das Leben und volle Genüge haben sollen. (Johannes 10,10).
Zentrale Bibelstelle des Gottesdienstes war ebenfalls ein gewichtiger Satz aus dem Mund unseres Heilands und Erlösers: Seid auch ihr bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, da ihr's nicht meint. (Lukas 12, 40) Jesus rief seine Jünger in die Nachfolge. Dazu mussten sie „bereit“ sein… Sind wir bereit, wenn Jesus Christus in unser Leben tritt? Die „Bereitschaft“, mit der wir dem wiederkommenden Herrn, gemäß seiner Verheißung „Ich …will wiederkommen und euch zu mir nehmen, damit ihr seid, wo ich bin.“ (Johannes 14,3) entgegen gehen, kann das Leben jedes Christen prägen und damit unendlich bereichern.
Priester Dirk Sauer und Priester Klaus Pfeil wurden zu weiteren Predigtbeiträgen gerufen.
Musikalisch wurde der Gottesdienst von dem Instrumentalensemble der Gemeinde, dem Gemeindechor und gemeinsamen Liedern umrahmt.
Nach der gemeinschaftlichen Feier des heiligen Abendmahls und dem Abschluss des Gottesdienstes folgte ein nicht alltägliches Ereignis.
Das Missionswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland e.V. hat sich als Schwerpunkt der humanitären Hilfe im Jahr 2011 für die Förderung von Alzheimer-Gruppen entschieden und unterstützt die weitgehend von ehrenamtlichen Helferinnen getragene Gruppe in Buchen mit einer Zuwendung von 1.000 Euro.
Gemeindevorsteher Priester G. Hirsch gab seiner Freude Ausdruck, dass mit der Spende für die Alzheimer-Betreuungsgruppe des DRK-Kreisverbands Buchen die Arbeit an hilfsbedürftigen Menschen unterstützt wird, die selbst aufgrund ihrer Erkrankung nicht mehr für ihre Bedürfnisse kämpfen können. Er erläuterte, dass sich die Neuapostolische Kirche, die keinerlei staatliche Abgaben erhält, sondern sich ausschließlich aus Opfern und Spenden ihrer Mitglieder finanziert, sich schon vor Jahren mit Zuwendungen an die Hospizgruppe Buchen für einen „guten Zweck vor Ort“ eingesetzt hat und so den Glauben an das frohe Evangelium mit tätiger Nächstenliebe verbindet.
Als Empfänger der Spende waren der Bürgermeister der Stadt Buchen und zugleich 1. Vorsitzender des DRK Buchen Herr R. Burger, die Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbands Buchen Fr. S. Schmitt und Dr. med. V. Hoss als Gründer und Mentor der Gruppe anwesend. Sie alle nutzten in ihrem Grußwort an die Versammelten die Gelegenheit, ihre Freude und Dankbarkeit für die Zuwendung zum Wohle der Betroffenen zum Ausdruck zu bringen.
Anschließend war ein Buffet vorbereitet, wo sich bei einem kleinen Steh-Empfang die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch bot, wovon rege Gebrauch gemacht wurde.