Bereits zum achten Mal führt die Stadt Michelstadt und das Diakonische Werk Odenwald die Interkulturelle Woche unter dem diesjährigen Motto „Vielfalt verbindet“ im Zeitraum vom 23.09. bis 03.10.2017 mit zahlreichen Veranstaltungen durch.
Die zentrale Veranstaltung zur Eröffnung der „IKW“ bildet ein „Interreligiöses Gebet“ am Sonntag, 24.09. um 15:00 Uhr im Schenkenkeller in Michelstadt.
Teilnehmer mit Gebeten und Gesang sind die Mitglieder des Rates der Religionen im Odenwald vertreten durch die Alevitische Gemeinde, DiTiB Moschee, Evangelisches Dekanat, Jüdische Gemeinde, Neuapostolische Kirche, Vietnamesische Buddhisten und das Katholische Dekanat.
Im gut besetzten Schenkenkeller erlebten alle Zuhörer eine sehr interessante und abwechslungsreiche Darbietung aller Religionsgemeinschaften zum dem Thema „Vielfalt verbindet“.
Für unsere Kirche hielt Manfred Ruf eine Ansprache mit der Kernaussage: „Vielfalt ist Realität“, welches auch der Odenwälder Echo in ihrem Pressebericht vom 27.09. hervorhob. Der Gemeindechor trug das Lied „Gut, dass wir einander haben“ (Text und Melodie: Manfred Siebald) aus unserer Chormappe Lied Nr. 357 vor.
Das gemeinsam gesungene Schlusslied : „Wir wollen aufsteh‘n, aufeinander zugeh‘n, von einander lernen, miteinander umzugeh‘n. Aufsteh‘n, aufeinander zugeh‘n, und uns nicht entfernen, wenn wir etwas nicht versteh‘n“ drückte die gemeinsame Überzeugung aus, einander in Liebe und im Frieden trotz Unterschiedlichkeit zu begegnen.
Es folgte die Ansprache und Eröffnung der Interkulturellen Woche durch Bürgermeister Stephan Kelbert und Vertreterin des Landkreises Frau Anni Resch, danach verweilten alle noch bei kulinarischen Köstlichkeiten.