Am Donnerstag, den 20.07.2017, führte die Busreise der Seniorinnen und Senioren des Kirchenbezirks Eberbach nach Andernach und zu dem höchsten Kaltwasser-Geysir der Erde.
„Der Herr hat Gnade zur Reise gegeben“. Obwohl Hagel, Regen und Sturm angesagt war, schien meist die Sonne.
Andernach gehört zu den ältesten Städten Deutschlands und konnte schon im Jahre 1988 sein 2000-jähriges Bestehen feiern.
Nach einer Frühstückspause am Bus erreichte man gegen 11.00 Uhr das Geysir-Zentrum in Andernach. Eine 1-stündige Führung machte die Teilnehmer mit allem Wissenswertem über diesen Geysir bekannt.
Anschließend fuhr man mit dem Schiff zur Halbinsel „Namedyer Werth“, wo pünktlich sich der Geysir mit einer Auswurfshöhe von ca. 60 m zeigte.
Im Anschluss wurde die Innenstadt von Andernach besichtigt mit dem „runden Turm“ als Wahrzeichen der Stadt, dem 1561 fertiggestellten Stein-Turm-Drehkran. Weiterhin konnte die Kirche „Maria-Himmelfahrt“, ein gewaltiges Gebäude, oder die Christuskirche besichtigt werden.
Den Abschluss der Reise bildete eine Einkehr im Gutsausschank „Weingut Annenhof“ in Bingen.
Bei einem guten Essen und erlesenen Weinen ließen es sich die Seniorinnen und Senioren gut gehen.
Die Heimfahrt mit dem Bus wurde durch Gesang und Vorträge verkürzt.
Alle Teilnehmer waren freudig und auch sehr dankbar für das gute Wetter.