Diese Worte von Joseph von Eichendorff (1788 – 1857) beschreiben die Stimmung beim Ausflug der Senioren am Donnerstag, 19. Mai 2022. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Kirchenbezirk trafen gegen 10:30 Uhr auf dem Parkplatz des Klosters Lobenfeld ein.
Weit mehr als 50 Kinder bevölkerten am Sonntag, 15. Mai 2022 die Kirche Eberbach. Bezirksevangelist Rainer Lang feierte den Kindergottesdienst. Nach einem Snack im Außenbereich der Kirche bestiegen die Kinder gemeinsam den Ohrsbergturm und belagerten den nahegelegenen Spielplatz.
Die Jugend des Kirchenbezirks traf sich am Samstag, 14. Mai 2022 in der Kirche Heidelberg-Werderstraße, um das Wochenende gemeinsam zu verbringen. Neben Gemeinschaftspflege, Spiel und Spaß wurde am Sonntag zusammen mit der Gemeinde Heidelberg-Werderstraße Gottesdienst gefeiert.
Die erste Konfirmandenstunde des Jahrgangs 2023 fand am Montagabend, 9. Mai 2022 statt. Vier Konfirmandinnen und Konfirmanden trafen sich zusammen mit ihren Eltern, Vorstehern, Konfirmandenlehrerinnen und -lehrern in der Kirche Haßmersheim. Sieben Konfirmandinnen und Konfirmanden versammelten sich in der Kirche Wiesloch.
Zu den Gottesdienstbesuchern am Sonntag, 8. Mai 2022 in der Kirche Buchen zählten auch Christa und Helmut Greulich. Nach dem Gottesdienst berichteten beide aus ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Odenwald Hospiz Walldürn und freuten sich über einen Spendenscheck von human aktiv, dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland.
Eine breitaufgestellte Tagung hatte der Rat der Religionen Sinsheim unter Federführung von Inge Baumgärtner, Integrationsbeauftragte der Stadt Sinsheim, für den Donnerstag, 5. Mai 2022 vorbereitet. Auch die neuapostolische Kirchengemeinde Sinsheim - Gründungsmitglied des Sinsheimer Rates der Religionen - war mit einem Stand in der Dr.-Sieber-Halle vertreten, während Bezirksälteste i. R. Helmut Hoffmann im Podiumsgespräch am Nachmittag den Rat der Religionen im Odenwald vorstellte.