Auf der Zielgeraden bewegt sich die Projektgruppe „KircheFeiert“, die seit fast acht Monaten das Kirchenfest des Kirchenbezirks im September 2023 plant. Ein weiteres Treffen fand am Donnerstagabend, 3. August 2023 in der Kirche Bammental statt.
Nach einem kleinen Warm-up mit Gebet und anschließendem Vesper wurden von der Projektgruppe „KircheFeiert“ unter der Leitung von Priester Mathias Gramlich erneut alle Details und Programmpunkte der beiden Veranstaltungstage „KircheFeiert – Jesus lädt ein“ akribisch durchgesprochen und Feinplanungen vorgenommen:
Samstag, 16. September 2023: Aufbau und Festival
Der Aufbau in der Halle und um die Halle herum wird am Samstagvormittag, 16. September 2023 ab 8:00 Uhr beginnen. Zelte und Pavillon werden aufgebaut, Biertischgarnituren aufgestellt, Strom verlegt und die Halle bestuhlt. Die Hüpfburg, der Getränkewagen sowie ein Foodtruck, der Baguette mit Hähnchenfleisch, vegane Burger und Pommes anbietet, sind fix gebucht. Die Band - bestehend aus fünf Sängerinnen und Sängern, E-Gitarre, Cello, Schlagzeug und Piano - probt eifrig moderne christliche Lobpreissongs fürs Festival am Samstag, das ab 17:00 Uhr auf dem Außengelände der Wiesenbacher Bidderbachhalle stattfinden wird.
„KircheFeiert“-Chor
Der „KircheFeiert“-Chor, der unter der Leitung von Sabine Georg den Gottesdienst am Sonntag mitgestaltet, wird bereits am Dienstag, 12. September 2023 um 20:00 Uhr in der Kirche Bammental und am Samstagnachmittag, 16. September 2023 um 15:30 Uhr in der Halle proben.
Sonntag, 17. September 2023: Gottesdienst und Mittagessen
Der Sonntag, 17. September 2023 wird ab 9:00 Uhr mit einem Welcome-Kaffee beginnen. Bis Gottesdienstbeginn können bereits Bons für Getränke und das in der Halle angebotene Essen erworben sowie Tickets für die zahlreichen Nachmittagsveranstaltungen am Infostand reserviert werden. Ab 10:30 Uhr feiert Bezirksälteste Gerd Merkel begleitet von 17 Amtsträgerinnen und Amtsträgern stellvertretend für die 17 Gemeinden des Kirchenbezirks den Gottesdienst in der Biddersbachhalle. Parallel wird Kindergottesdienst angeboten werden.
Leckeres Essen gibt es ab 12:00 Uhr in der Halle sowie im Außenbereich: Schnitzel mit Kartoffelsalat, Hähnchencurry, veganes Curry, Wildschweinbratwurst oder Cous Cous mit gegrilltem Hokkaido-Kürbis, Datteltomaten, Babyspinat, gerösteten Pinienkerne und gebratenen Hähnchenbrust-Filetstreifen. Die Jugend wird Waffel und Crêpes backen.
Nachmittagsprogramm und Abschlussveranstaltung
In und um die Halle wird ab 14:00 Uhr ein „Markt der Möglichkeiten“ stattfinden, wo für jeden etwas dabei sein wird. Sportangebote wechseln sich mit kreativen Mitmachaktionen oder Wissenswertem ab. Für die Kinder gibt es an beiden Tagen im Außenbereich die Hüpfburg sowie am Sonntagnachmittag auf dem gegenübergelegenen Reitplatz Ponyreiten und in der Halle eine Spielstraße. Parallel dazu wird Kaffee und Kuchen angeboten werden.
Für die Abschlussveranstaltung um 17:00 Uhr werden zuvor via Mentimeter Gebetsimpulse gesammelt und Spendenübergaben an den Neckargemünder Tafelladen sowie den Ambulanten Hospizdienst Elsenztal vorbereitet.
Zum Video