Während des ökumenischen Gottesdienstes zum Altstadtfest am Sonntag, 16. Juli 2023 im Schlosspark Neckarbischofsheim fand auch die Gründung der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) Neckarbischofsheim statt.
Rund 200 Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilnehmer hatten sich im Neckarbischofsheimer Schlosspark eingefunden, um den historischen Moment der ACK-Gründung im Rahmen des Gottesdienstes mitzuerleben. Vertreterinnen und Vertreter der evangelischen, katholischen und neuapostolischen Kirchengemeinden gestalteten den Gottesdienst zum Thema „An Gottes Tisch finden alle Platz“.
„Siehe, wie fein und lieblich ist’s, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen“ – Priester Peter Krennerich, Vorsteher der Gemeinde Neckarbischofsheim betrachtete Psalm 133,1.
Nach dem gemeinsam gesungenen Choral „Großer Gott, wir loben dich“ veranschaulichte ein Sketch die schöne Tischgemeinschaft, wenn jeder die Einzigartigkeit, aber auch die Schwächen des Nächsten respektiert und jeder seine Stärken einbringt.
Auch das Gleichnis vom Festmahl (Lukas 14.16-24), bei dem alle geladenen Gäste abgesagt hatten und schließlich das Abendmahl mit Gästen von Zäunen und Landstraßen gefeiert wurde, stand im Mittelpunkt der Betrachtungen, bevor die Gründung der ACK stattfand.
Evangelist i. R. Manfred Wolff betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der engen Zusammenarbeit der christlichen Kirchen Neckarbischofsheims in einer Welt voll Spannung, Spaltung, Ausgrenzung und Konflikten, um ein Zeichen der Einheit und des Friedens zu setzen. Er bestätigte, dass an Gottes Tisch alle unabhängig von ihrer konfessionellen Identität, Herkunft oder Orientierung Platz fänden und lud alle dazu ein, auf dem gemeinsamen Weg mitzuwandern. Die feierliche Unterzeichnung der Satzung nahmen Carola von Albedyll für die katholische, Dr. Reinhard Hecht für die evangelische und Manfred Wolff für die neuapostolische Kirchengemeinde vor.
Mit Fürbitten, Vaterunser- und Segensgebet sowie viel Musik endete der denkwürdige Gottesdienst.