Die Delegierten der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Buchen (ACK) tagten am 11. März 2021 auf Einladung von Dekan Rüdiger Krauth turnusgemäß in der neuapostolischen Kirche Buchen – zum ersten Mal wieder in Präsenz.
Seit Jahren treffen sich die Dekane, Pfarrer und Gemeindeleiter der freien Christengemeinde, der freien evangelischen Gemeinde, der anglikanischen Christus-König-Missionsarbeit (reformierte Episkopalkirche), der evangelischen, katholischen und neuapostolischen Kirchengemeinde in Buchen regelmäßig. Die neuapostolische Kirchengemeinde wird dabei von Bezirksälteste i. R. Helmut Hoffmann und Evangelist Gunther Hirsch vertreten. Pandemiebedingt musste das Treffen im Frühjahr 2020 ausfallen und konnte im Herbst 2020 nur per Videokonferenz stattfinden.
Mit einer kleinen Andacht der gastgebenden Gemeinde begann die Zusammenkunft unter Beachtung der Hygienemaßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie. Bezirksälteste i. R. Helmut Hoffmann, der den Aufbau der ökumenischen Kontakte eng begleitet hatte, sprach über Jesus Christus, den großen „Brückenbauer“, dessen Beispiel wir in Gemeinde, Ökumene und Gesellschaft folgen wollen.
In einer Gesprächsrunde trug alle Anwesenden Eindrücke und Details der kirchlichen und seelsorgerischen Arbeit unter Pandemie-Bedingungen vor. Erfahrungen mit kreativen Angeboten, Livestream-Übertragungen oder die Handhabung des Heiligen Abendmahls kamen zur Sprache.
Im Anschluss wurde die Vereinbarung zur ökumenischen Zusammenarbeit auf Dekanatsebene vorgestellt. Die katholischen Dekanate Buchen und Mosbach sowie das evangelische Dekanat Adelsheim-Boxberg haben darin vereinbart, dass Kontakte, Gespräche, gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen zukünftig fester Bestandteil der Ökumene vor Ort sind. In weiteren Schritten wird überlegt, wie die weiteren Denominationen des ACK Buchen einbezogen werden können.