Zwölf Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Gemeinden Eberbach, Eschelbronn, Heidelberg-Rohrbach, Heidelberg-Werderstraße, Neckarbischofsheim und Wiesloch hatten sich zusammen mit ihren Eltern, Vorstehern, Konfirmationslehrerinnen und -lehrern am Dienstagabend, 23. Mai 2023 zur Auftaktveranstaltung 2024 in der Kirche Wiesloch versammelt.
„Ich bin genauso aufgeregt wie ihr“ gestand Bezirksevangelist Ralf Kneisel am Beginn und eröffnete die erste Unterrichtsstunde mit Gebet. „Warum Konfirmation? Steht das in der Bibel?“ – Bezirksevangelist Kneisel stellte viele Fragen rund um die Konfirmation und versprach den Konfirmandinnen und Konfirmanden, dass sie im vor ihnen liegenden Jahr all das erfahren, verstehen und erleben würden. Ziel sei, mit Freude und Zuversicht, Spaß am Leben, ohne Angst und Sorgen am Tag der Konfirmation die Eigenverantwortung zu übernehmen und als eigenständige Christin und Christ ins eigene Glaubensleben zu starten. Im Konfirmationssegen gebe Gott alles, was dazu gebraucht werde, das Versprechen halten zu können.
Für die nun beginnende Vorbereitungszeit stellte der Bezirksevangelist das Begleitheft der Kirche mit dem Titel „Auch ich will…l“ vor und bat die Konfirmandinnen und Konfirmanden zu einer gegenseitigen Vorstellungsrunde unter der Leitung der Wieslocher Konfirmationslehrerin in den Nebenraum. Anschließend stellten sich die verschiedenen Konfirmationslehrerinnen und -lehrer vor. Bezirksevangelist Kneisel erinnerte an regelmäßige Gottesdienst- und Unterrichtsbesuche und empfahl die rege Nutzung der KatechismusApp. Als mögliche Konfirmationstermine nannte er den 7., 14. und/oder 21. April 2024. Eine Konfirmationsfreizeit sei noch in Planung. Priester Elias Feil, Jugendleiter im Kirchenbezirk, ließ Grüße übermitteln und lud die Konfirmandinnen und Konfirmanden ab sofort zu allen Jugendaktivitäten wie den Süddeutschen Jugendtag vom 7. – 9. Juli 2023 in München und den Jugendsonntag, 18. Juni 2023 in Eberbach ein.
„Macht euch einen schönen Unterricht“ und „Gemeinsam seid Ihr ein Top-Team“ – mit diesen Wünschen entließ Bezirksevangelist Kneisel die jungen Christinnen und Christen nach einem letzten Gebet in ihre Gruppenbesprechungen zur Gestaltung der Unterrichte. Voraussichtlich werden die Unterrichte in den drei Gruppen „Eberbach-Eschelbronn-Neckarbischofsheim“, Heidelberg-Werderstraße und Wiesloch stattfinden.