Am Sonntag, 24. Januar 2021 feierte Bezirksälteste Gerd Merkel den Gottesdienst mit der Gemeinde Neckargemünd-Mückenloch, in dessen Verlauf er einen Priester in den Ruhestand versetzte.
Bezirksälteste Gerd Merkel gestaltete den Predigtteil des Gottesdienstes anhand Lukas 17,5 "Und die Apostel sprachen zu dem Herrn: Stärke uns den Glauben!"
Nach dem sakramentalen Teil des Gottesdienstes bat der Bezirksälteste Priester Michael Knapp an den Altar, um ihm für seine langjährige ehrenamtliche seelsorgerische Tätigkeit zu danken und ihn von seinen Aufgaben zu entlasten.
Priester Dirk Feil, Vorsteher der Gemeinde Neckargemünd-Mückenloch, würdigte Priester Michael Knapp wie folgt: „Priester Knapp wurde am 22. November 1981 in der Gemeinde Öhringen ins Unterdiakonenamt gesetzt. Durch Bezirksapostel Michael Ehrich empfing er am 09. Februar 1997 das Diakonenamt und am 11. Februar 2010 das Priesteramt für die Gemeinde Neckargemünd-Mückenloch. Somit diente er 39 Jahre als Amtsträger, davon 29 als Diakon und 10 Jahre im Priesteramt.
Michael ist und war ein rechter Diener Gottes. Immer wenn er gebraucht wurde, war er da und man konnte sich auf ihn verlassen. Er betete für Schwester und Bruder und hatte für seine Geschwister immer ein offenes Ohr. Es zeichnete ihn bereits in seiner Diakonentätigkeit aus, dass er freudig, freundlich und motivierend die Geschwister begrüßte. Dieses hat sich auch bei seinem Dienen am Altar fortgesetzt. Es war geprägt von Demut, Einssein mit Jesus Christus und Ehrfurcht vor der Heiligkeit des Gottesdienstes. Freudig und mit aller Freundlichkeit verkündigte er das Evangelium Christi und spendete den anvertrauten Seelen Kraft und Trost. Was unseren Priester auch auszeichnet, ist seine Liebe zu den Geschwistern. Es kam nie ein böses Wort über seine Lippen!
Im Laufe seiner Amtstätigkeit nahm er zusätzlich die Aufgaben als Dirigent, Sänger im gemischten und Männerchor der Gemeinde wahr.
Unsere Gemeinde verliert durch seine aus gesundheitlichen Gründen frühe zur Ruhesetzung einen engagierten Gottesknecht, der mit wachem Auge, offenen Ohren und liebender Seele die Entwicklungen unserer Gemeinde aktiv und innovativ mitgestaltet hat. Wir sind froh und dankbar, dass wir einen Freund, Bruder und Amtsträger wie Michael in unserer Gemeinde haben durften.
Danke, Michael, für deine Mühe“