Eine breitaufgestellte Tagung hatte der Rat der Religionen Sinsheim unter Federführung von Inge Baumgärtner, Integrationsbeauftragte der Stadt Sinsheim, für den Donnerstag, 5. Mai 2022 vorbereitet. Auch die neuapostolische Kirchengemeinde Sinsheim - Gründungsmitglied des Sinsheimer Rates der Religionen - war mit einem Stand in der Dr.-Sieber-Halle vertreten, während Bezirksälteste i. R. Helmut Hoffmann im Podiumsgespräch am Nachmittag den Rat der Religionen im Odenwald vorstellte.
Auf Einladung von Hirte i. R. Helmut Haas, Delegierter der ACK Heidelberg, besuchte Prof. Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg in Begleitung von Aline Moser, persönliche Referentin des Oberbürgermeisters, am Montagabend, 2. Mai 2022 die Kirche Heidelberg-Werderstraße.
Zum Gottesdienst an Ostern, 17. April 2022 war auch Sarah Ickert aus dem Gemeindeteam der katholischen Kirche Epfenbach mit ihrer Familie in die Kirche Eschelbronn gekommen. Nach dem Gottesdienst bedankte sie sich für die tatkräftige Mithilfe bei der Zusammenstellung des Ukrainehilfstransports – und wurde mit einem Spendenscheck von human aktiv überrascht.
Auch in diesem Jahr wurde das „Frühstück im Winter“ pandemiebedingt vor dem Eingangsbereich der Kirche Heidelberg-Werderstraße zum Mitnehmen angeboten. In der Woche vom 21. – 26. März 2022 freuten sich tagtäglich mehr als 40 Frühstücksgäste über Heißgetränke und reichhaltige Frühstückstüten.
So lautete das Thema des diesjährigen Weltgebetstages am Freitag, 4. März 2022. Auch die neuapostolischen Kirchengemeinden Bammental, Eberbach, Eschelbronn, Haßmersheim, Neckarbischofsheim, Mosbach und Wiesloch wirkten an den jeweiligen ökumenischen Veranstaltungen aktiv mit.
Die katholische Seelsorgeeinheit Waibstadt hatte in ihrem Gemeindegebiet spontan zur Sammlung von Hilfsgütern für die Ukraine aufgerufen. Daran beteiligte sich auch die neuapostolische Kirchengemeinde Eschelbronn und packte am Donnerstag, 3. März 2022 beim Verladen in der katholischen Kirche Epfenbach tatkräftig mit an.
Mit dieser zeitaktuellen Bitte hatte der ACK Sinsheim spontan am Mittwochabend, 2. März 2022 zum ökumenischen Friedensgebet in die evangelische Stadtkirche Sinsheim eingeladen, bei dem auch der Vorsteher der neuapostolischen Kirchengemeinde Sinsheim mitwirkte.