Zum Bezirkstagrevival am zweiten Adventssamstag 2013 trafen sich einige Jugendliche in der Kirche Heidelberg-Werderstr.. Bei Kaffee und weihnachtlichem Gebäck sahen sie sich in gemütlicher Runde das Video des gelungenen Jugendbeitrages an. Anlässlich der Bezirkstage am Erntedankwochenende 2013 hatte die Jugend des Kirchenbezirkes ihr in völliger Eigenregie inszeniertes interaktives Bühnenstück „ 150 Jahre – eine Zeitreise über die Kontinente “ vor begeistertem Publikum aufgeführt und hiervon ein Video erstellt.
So lautete der verheißungsvolle Titel des von der Jugend des Kirchenbezirkes inszenierten interaktiven Bühnenstückes des Abendprogramms am Samstag, 5. Oktober 2013 im Rahmen der Bezirkstage anlässlich des 150jährigen Jubiläums der Neuapostolischen Kirche.
Die Vorbereitungen für die Bezirkstage vom 4. – 6. Okt. 2013 auf dem Gelände der Kirche Heidelberg-Werderstr. anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der neuapostolischen Kirche laufen auf Hochtouren: Nachdem am Montag, 30. Sept. 2013 die Generalprobe des Orchesters stattgefunden hatte, absolvierte der gemischte Chor des Kirchenbezirkes seine finale Probe für den Erntedankgottesdienst am kommenden Sonntag im Rahmen der Bezirkstage am Dienstag, 1. Okt. 2013. Die Jugend nutzte den Feiertag am 3. Okt. 2013, um mit viel Engagement und Spaß das Abendprogramm am Samstag, 5. Okt. 2013 mit dem Titel „150 Jahre – Eine Zeitreise über die Kontinente“ zu gestalten.
Rund 70 Jugendliche der Kirchenbezirke Heidelberg und Mannheim waren zum Jugendabend am Montagabend, 13. Mai 2013 in der Kirche Heidelberg-Werderstr. eingetroffen, um Bischof Martin Schnaufer aus nächster Nähe zu erleben.
So schallte es am Samstagnachmittag, 4. Mai 2013 majestätisch durch die Kirche Heidelberg-Werderstr. Der NAK-Singles-Chor hatte zum offenen Singen zur Einstimmung auf den Gottesdienst mit Apostel Herbert Bansbach am darauffolgenden Sonntagnachmittag eingeladen.
Schon lange hatten sich die Jugendlichen des Kirchenbezirkes mal wieder einen mehrtägigen Jugendausflug im kleinen Rahmen gewünscht, da in den vergangenen beiden Jahren die gemeinsame Reise immer im großen Stil zum mehrtägigen süddeutschen Jugendtag auf das Olympiagelände München führte.